Nachhaltige Produktion bei der Bäckerei Siemank
Qualität aus der Region: Für unseren seit mehreren Generationen bestehenden Familienbetrieb ist Nachhaltigkeit – neuerdings auch »enkelgerecht« genannt – ein wichtiges Thema. Damit wir nachhaltig produzieren und verkaufen können, achten wir bereits beim Einkauf auf beste Qualität aller Produkte, die wir konsequent aus unserer Region beziehen. Das gilt für heimisches Getreide genauso wie für alle landwirtschaftlichen Produkte, die wir für Sie verarbeiten. Wir wissen, wo unser Mehl herkommt. Wir achten auf kurze Lieferwege, IFS-Food- und Bio-Zertifizierungen. Nachfolgend stellen wir Ihnen unsere wichtigsten Lieferanten vor.

Bäckermeister Norbert Wiederhold mit Weizen der Webermühle

Anbaugebiete des von der Webermühle verarbeiteten Getreides
Webermühle Braunsdorf –
der Spezialist für‘s Bäckerhandwerk
Auch die Webermühle ist ein Familienunternehmen in vierter Generation. Mit innovativer Technik und über 100-jähriger Erfahrung ermahlt sie beste Bäckermehle aus einheimischen Getreide. Diese Mehle sind Garant für unsere unverwechselbaren Backwaren in höchster und gleichbleibender Handwerksqualität.
Die Webermühle liegt am Fuße des Erzgebirges, im Zschopautal. Von hier aus erstrecken sich die besten Weizenanbaugebiete bis zur Lommatzscher Pflege und dem Altenburger Land.
Film »Unser Korn – ein Stück Heimat«
Die Webermühle stellt den Kurzfilm über »Unser Korn – Ein Stück Heimat« die Erzeugung und Herkunft des Brotes zur Verfügung.

Konditormeisterin Christiane Steiner mit den wichtigsten Konditoreizutaten
BÄKO
1906 von Dresdner Bäckern zur gemeinsamen Warenbeschaffung gegründet und seitdem in Elbflorenz ansässig, ist die BÄKO Ost Eigentum von mehr als 600 Betrieben des Bäcker-, Konditoren- und Pfefferküchlerhandwerks in Sachsen und Brandenburg. Die regionalen Produkte aus nachhaltiger Produktion sind FS-Food- und Bio-zertifiziert und werden aus Groitzsch bei Klipphausen in unsere Backstube geliefert.
Wir beziehen von der BÄKO Ost sämtliche Spezialmehle, Fette und alle Zutaten – zum Beispiel Butter, Eier, Milch, Sahne, Zucker und alle Früchte.
- siehe auch: Leitlinien der BÄKO Ost
Dresdner Mühle
Die Dresdener Mühle verarbeitet mit modernster Mühlentechnik Weizen und Roggen und liefert das zertifizierte Feinbackmehl für unsere Konditorei. Das Ährenwort-Qualitätsprogramm mit regionalen Landwirten garantiert die lückenlose Rückverfolgung der Produkte von der Ladentheke bis zum Feld.
- siehe auch: Ährenwort-Qualitätsprogramm

Ohne Feinbackmehl kaum denkbar – unsere feinen Hochzeitstorten