Willkommen bei der Bäckerei Siemank

slider-dresdner-christstollen-1

Siemanks Stollenshop geöffnet!

slider-stollenshop-christstollen

Echter Dresdner Christstollen

Traditionelle Handarbeit unter Verwendung auserlesener Rohstoffe wie Stollenmehl aus sächsischen Anbaugebieten, frische Butter, rumgetränkte Rosinen, verschiedene Zitrusfrüchte sowie süßen und bitteren Mandeln.

slider-stollenshop-mandelstollen

Siemanks Mandelstollen

Für Liebhaber des feinen Marzipangeschmacks durch unsere besondere Zutatenkomposition ein Hochgenuss.

Für Genießer auch erhältlich mit Kuvertüre oder Extramarzipan.

slider-stollenshop-mohnstollen

Siemanks Mohnstollen

Mohnstollen zeichnet sich durch ein aromatisches Zusammenspiel des Stollenteiges und der darin eingewickelten Mohnmasse aus.

Er ist besonders bei den Liebhabern des täglichen Stollengenusses sehr beliebt.

slider-stollenshop-mohnstriezel

Siemanks Stollenspezialitäten

Siemanks Mohnstriezel – saftige Mohnfüllungen, eingehüllt im aromatischen Stollenteig, gedeckt mit saftigen Butterstreuseln.

Siemanks Mandellänge – für Stollengourmets ein immer wiederkehrendes Genussbedürfnis. Grundlage unserer Zutatenkomposition ist ein frühes überliefertes Familienrezept.

slider-stollenshop-grusskarte

Grußkarten zum Stollenkauf

Sie möchten Ihren Geschäftspartner oder Ihren Lieben zu unseren Stollenspezialitäten einen persönlichen Gruß mitgeben? Dann wählen Sie diese stilvolle Grußkarte zu Ihrer Stollenbestellung hinzu.

Feinster Druck auf hochwertigem Karton!

previous arrow
next arrow

Semmelmeister

Semmelvielfalt pur – hell, dunkel oder mit Körnern

Brotvielfalt

Unsere Auswahl für Genießer und ernährungsbewusste Brotesser

Stollen

Ein altes Familienrezept für die berühmte Dresdner Spezialität

Ihre Torte

Individuelle Torten zur Hochzeit, zum Geburtstag und weitere Anlässe

Bei uns stehen sogar Morgenmuffel früh auf!

Unsere Produkte fertigen wir für Sie – wie schon vor über 150 Jahren – in bester Handwerksqualität, die Wert auf Geschmack und Inhaltsstoffe legt. Neben unseren Stammhaus in Laubegast und dem Backstube mit Café in Reick erwarten Sie weitere moderne Filialen im Dresdner Stadtgebiet.

Siemanks Stollen-Genießer-Tipps

Ihr Dresdner Stollen® sollte nicht zu frisch angeschnitten werden.
Lassen Sie ihm ein paar Tage Zeit zum »Reifen«.

Schutz vor Austrocknen

In einer Holzkiste im Keller/in Original­verpackung auf dem Balkon/in einem Schrank (Lagertemperatur: um 8° C, ideale Luftfeuchtigkeit 70 %).

Lagerung

In ein Leinentuch einwickeln, von der Mitte aus auf­schneiden und danach die entstandenen zwei Teile fest zusammenschieben.

Genießen

Vor dem Genuss wieder auf Zimmertemperatur bringen.

Semmelmeister aus Laubegast

Carsten und Norbert Wiederhold pflegen die Siemanksche Brötchenvielfalt

Die starken Siemank-Frauen

Auguste, Anna und Marianne prägen die Geschichte der Bäckerei Siemank

Wir sind Stollenmacher

Von Hand, nach überliefertem Familienrezept, wird schon seit 1865 bei Siemanks der echte Dresdner Christstollen® gefertigt.

Siemanks Lieblingsrezepte

Die Lieblingsrezepte der ganzen Familie zum Nachbacken

Gutschein-Aktion in der Johannstadt!

Ab 1. September! Gutschein für eine Semmel Deiner Wahl – bei Deinem gemütlichen Semmelmeister in der Johannstadt. So schmeckt deutsches Handwerk heute!

Lade Dir hier Deinen Gutschein für 1 Semmel Deiner Wahl herunter!

Anker Kuchen der Woche: #kuchen-der-woche

Siemanks Pflaumenkuchen

Unser Kuchen der Woche –
PflaumenKuchen

Unser saftiger Pflaumenkuchen mit Streuseln ist der Kuchen der Woche.

2 Stück für 3,20 Euro
Die Aktion ist gültig vom 27. November bis 2. Dezember 2023

Frohe Ostern!

Die Bäckerei Siemank wünscht schöne Feiertage!


Über die Osterfeiertage haben unsere Filialen besondere Öffnungszeiten.

Ein Spaziergang durch das Dresdner Jugendstilviertel

Unweit unseres kleinen Siemank-Cafés in der Mosenstraße 29 kann man ein besonders zauberhaftes Stück Dresden entdecken – abseits der üblichen Touristenpfade.

Der Stresemannplatz