Stollenshop bis Dezember geöffnet!
Siemanks Stollenshop bis Dezember 2021 geöffnet!
Unser Stollenshop mit Echtem Dresdner Christstollen® hat von Oktober bis Dezember geöffnet. Wählen Sie aus unserem reichhaltigen Stollenangebot – egal ob Echter Dresdner Christstollen®, Mandel- oder Mohnstollen oder unsere weiteren Stollenspezialitäten! Unsere Stollen werden von Meisterhand in traditioneller Handarbeit unter Verwendung auserlesener Rohstoffe hergestellt.
Bäcker*in gesucht!
Wir suchen Verstärkung – Verkäufer*in und Bäcker*in!
Wir suchen eine/n Bäcker*in in Vollzeit sowie eine/n Verkäufer*in in Voll- oder Teilzeit.
Sammeln Sie das Goldene Ei!

Sammeln Sie das Goldene Ei!
Sammeln Sie das Goldene Ei!
Aktion vom 8. März bis 5. April 2021:
Sammeln Sie acht Goldene Eier und erhalten ein Osterbrot gratis!
Stollenshop bis Dezember geöffnet!
Siemanks Stollenshop bis Dezember 2020 geöffnet!
Unser Stollenshop mit Echtem Dresdner Christstollen® hat von Oktober bis Dezember geöffnet. Wählen Sie aus unserem reichhaltigen Stollenangebot – egal ob Echter Dresdner Christstollen®, Mandel- oder Mohnstollen oder unsere weiteren Stollenspezialitäten! Unsere Stollen werden von Meisterhand in traditioneller Handarbeit unter Verwendung auserlesener Rohstoffe hergestellt.
Neu! Unser »Veggie-Körnchen« – ohne Hefe, glutenarm, ohne Mehl

Siemanks »Veggie-Körnchen«
Neu! Unser »Veggie-Körnchen« – ohne Hefe, glutenarm, ohne Mehl
Liebe Kunden, ab sofort bieten wir Ihnen in unseren Filialen unser »Veggie-Körnchen« an, ein Brot mit hohem Ballaststoffanteil, ohne Hefe, glutenarm und ohne Mehl.
Siemanks Veggie-Körnchen enthält Leinsaat, Roggenflocken, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Apfelessig, Erbsen-Backschrot, Flohsamenschalen sowie Salz und Malz.
Informationen rund um die Corona-Pandemie
Informationen rund um die Corona-Pandemie
Hier Informationen rund um unsere Produktion, unsere Filialen sowie Informationen zu vielen Aspekten der Hygiene.
Das Virus wird laut Experten NICHT über Lebensmittel übertragen!
Produktion und Filialen
- Die Produktion läuft unverändert weiter, alle Produkte sind verfügbar.
- Unsere Filialen haben regulär geöffnet und werden normal beliefert.
- Die Cafébereiche in unseren Filialen sind gesperrt, der Verkauf wird nicht eingeschränkt.
- Bitte halten Sie Abstand zu anderen Personen und zu unserem Verkaufspersonal!
- Bitte betreten Sie unsere Filialen nur mit Mund-Nasen-Schutz!
Änderungen geben wir rechtzeitig bekannt. Bitte bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Bäckerei Siemank
Hygiene und Bargeld
- Die Wahrscheinlichkeit, sich mittels Bargeld anzustecken ist geringer, als bei vielen anderen Gebrauchsgegenständen des täglichen Lebens.
- Von Banknoten und Münzen geht kein besonderes Infektionsrisiko aus.
- Die Euro-Banknoten sind so konzipiert, dass sie beim täglichen Gebrauch kaum verschmutzen.
- Die 5- und 10-Euro-Banknoten sind zusätzlich mit einem Schutzlack gegen Verschmutzung versehen.
Hygiene und Handschuhe
- Das Tragen von Handschuhen verbessert nicht die Hygiene. Bereits nach wenigen Minuten ist bei der Keimbelastung kein Unterschied zwischen Händen und Handschuhen mehr feststellbar. Schließlich ist die Oberfläche des Handschuhs den gleichen Umwelteinflüssen ausgesetzt wie die Haut an den Händen.
- Das ständige Tragen von Handschuhen kann die Haut schädigen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) empfiehlt sogar, aus Gründen des Arbeitsschutzes auf das Tragen von Handschuhen zu verzichten.
Garantieversprechen
- Bei uns können Sie sicher sein, dass nur unsere Mitarbeiter mit den Backwaren in Kontakt kommen.
- Wir verpacken unsere Backwaren in hygienisch einwandfreien Tüten individuell für Sie.
- Unsere Verkäuferinnen und Verkäufer reinigen und desinfizieren regelmäßig ihre Hände.
- Unsere Verkaufstheke sorgt für einen Mindestabstand zwischen Ihnen und unserem Verkaufspersonal sowie unseren Backwaren.
- Hygienevorschriften werden bei uns strengstens eingehalten. So werden Bäcker und das Verkaufspersonal mindestens einmal jährlich geschult.
- Aktuell erhält unser Personal vor Ort zusätzliche, spezielle Informationen für Krisensituationen.
Stand: 22. April 2020
Quellen: Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (European Food Safety Agency, EFSA), Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Aktion Lieblings-Semmel in Johannstadt!
Siemanks Semmelprobe –
Aktion Lieblings-Semmel in Johannstadt
Ab 2. März! Probieren Sie unsere frische Semmelvielfalt für Ihr Frühstück: Vom 2. bis 16. März 2020 ein Brötchen gratis – exklusiv in unserer Filiale Johannstadt! Alle kleinen Semmelfreunde erwartet ein Butterkeks gratis!
Stollenshop bis Dezember geöffnet!
Siemanks Stollenshop bis Dezember 2019 geöffnet!
Unser Stollenshop mit Echtem Dresdner Christstollen® hat von Oktober bis Dezember geöffnet. Wählen Sie aus unserem reichhaltigen Stollenangebot – egal ob Echter Dresdner Christstollen®, Mandel- oder Mohnstollen oder unsere weiteren Stollenspezialitäten! Unsere Stollen werden von Meisterhand in traditioneller Handarbeit unter Verwendung auserlesener Rohstoffe hergestellt.
Aktion Lieblings-Semmel in Laubegast
Siemanks Semmelprobe –
Aktion Lieblings-Semmel in Laubegast
Probieren Sie unsere frische Semmelvielfalt für Ihr Frühstück: Vom 27. September bis 13. Oktober 2019 ein Brötchen gratis –
exklusiv in unserer Filiale Laubegast! Alle kleinen Semmelfreunde erwartet ein Butterkeks gratis!
Bäcker*in und Verkäufer*in gesucht!
Wir suchen Verstärkung – Bäcker*in und Verkäufer*in!
Wir suchen eine/n Bäcker*in, Verkäufer *in in Teil- und Vollzeit sowie Auszubildende Bäcker*in.
Die Bäckerei Siemank mit dem 2. Platz ausgezeichnet!

2. Platz des Publikums-Votings der Zeitschrift Falstaff zur beliebtesten Bäckereien in Dresden/Leipzig
Die Bäckerei Siemank mit dem 2. Platz ausgezeichnet!
Die Bäckerei Siemank hat Rahmen des Falstaff-Publikums-Voting zur Wahl der beliebtesten Bäckerei in der Region Dresden/Leipzig den 2. Platz belegt!
Wir danken allen Unterstützern und Freunden, die für uns gestimmt haben, für ihr Vertrauen!